Thema: Frage

Losen, Bundeskunsthalle

Losen statt wählen? Bundeskunsthalle seziert die Demokratie

Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt die Ausstellung «Für alle! Demokratie neu gestalten» bis zum 13.10.2024. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt die Ausstellung «Für alle! Demokratie neu gestalten» bis zum 13.10.2024. - Foto: Thomas Banneyer/dpa

Ein Kunstmuseum geht der Frage nach, ob die Demokratie ein Update braucht.

dpa.de, 29.05.24 12:32 Uhr
Laut der Forsa-Umfrage würden 33 Prozent für Olaf Scholz stimmen und 31 Prozent für Friedrich Merz (r). - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Laut der Forsa-Umfrage würden 33 Prozent für Olaf Scholz stimmen und 31 Prozent für Friedrich Merz (r). - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Donald Trump versucht, die Anschuldigungen in einen persönlichen Vorteil umzumünzen und seine Anhängerschaft zu mobilisieren, indem er sich als Opfer einer politisch motivierten Justiz inszeniert. - Foto: Steven Hirsch/Pool New York Post/AP/dpa
Donald Trump versucht, die Anschuldigungen in einen persönlichen Vorteil umzumünzen und seine Anhängerschaft zu mobilisieren, indem er sich als Opfer einer politisch motivierten Justiz inszeniert. - Foto: Steven Hirsch/Pool New York Post/AP/dpa
Etliche Länder erkennen Palästina als Staat an. Das gilt jedoch nicht für die einflussreichsten westlichen Nationen wie die USA und Großbritannien sowie die Mehrzahl der EU-Staaten. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Etliche Länder erkennen Palästina als Staat an. Das gilt jedoch nicht für die einflussreichsten westlichen Nationen wie die USA und Großbritannien sowie die Mehrzahl der EU-Staaten. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Trump versucht, die Anschuldigungen in einen persönlichen Vorteil umzumünzen und seine Anhängerschaft zu mobilisieren, indem er sich als Opfer einer politisch motivierten Justiz inszeniert. - Foto: Steven Hirsch/Pool New York Post/AP/dpa
Trump versucht, die Anschuldigungen in einen persönlichen Vorteil umzumünzen und seine Anhängerschaft zu mobilisieren, indem er sich als Opfer einer politisch motivierten Justiz inszeniert. - Foto: Steven Hirsch/Pool New York Post/AP/dpa
Der Italiener Jannik Sinner ballt die Faust nach einem Punktgewinn. - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Der Italiener Jannik Sinner ballt die Faust nach einem Punktgewinn. - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Steht wegen umstrittener Flaggen in der Kritik: Supreme-Court-Richter Samuel Alito. - Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Steht wegen umstrittener Flaggen in der Kritik: Supreme-Court-Richter Samuel Alito. - Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen - Foto: presseportal.de
Was geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen - Foto: presseportal.de
Das Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico hatte nach Einschätzung der Regierung ein «politisches Motiv». - Foto: Denes Erdos/AP/dpa
Das Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico hatte nach Einschätzung der Regierung ein «politisches Motiv». - Foto: Denes Erdos/AP/dpa
Am Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag muss sich Israel für seinen umstrittenen Militäreinsatz in Rafah rechtfertigen. Das höchste UN-Gericht verhandelt über einen Antrag Südafrikas. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Am Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag muss sich Israel für seinen umstrittenen Militäreinsatz in Rafah rechtfertigen. Das höchste UN-Gericht verhandelt über einen Antrag Südafrikas. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa