Politik/Regierungen, Deutschland

Die bundeseigene Bankengruppe KfW hat am Dienstag mit dem Verkauf von 50 Millionen Aktien der Deutschen Post AG aus ihrem Bestand begonnen.

06.02.2024 - 19:32:55

Bankengruppe KfW beginnt mit Verkauf von Post-Anteilen

Die Platzierung in einem beschleunigten Verfahren richte sich an institutionelle Investoren, teilte die KfW in Frankfurt am Main mit. Nach dem Verkauf werde der Anteil der KfW von 20,5 Prozent auf 16,5 Prozent gesunken sein. Entsprechend werde sich der Streubesitz der Gesellschaft erhöhen. Der Konzern des Logistik- und Postunternehmens tritt seit Mitte 2023 unter dem Namen DHL Group DE0005552004 auf.

Die Platzierung belastete den Aktienkurs des Unternehmens. Im nachbörslichen Handel auf Tradegate verloren die Papiere zuletzt 1,6 Prozent auf 43,70 Euro im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs. Im Tagestief ging es mit dem Kurs sogar um 3,2 Prozent nach unten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Politik, 31.05.2024 - 13:16) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP/Fabrikerweiterung: Infineon leitet finale Bauphase ein. (In der Meldung vom 30. Mai wurde in der Überschrift ein ausgefallenes Wort ergänzt.)DRESDEN - Für Infineons Chipfabrikerweiterung in Dresdner Norden geht es in die finale Bauphase. WDH/ROUNDUP/Fabrikerweiterung: Infineon leitet finale Bauphase ein (Politik, 31.05.2024 - 07:02) weiterlesen...

Boeing legt US-Aufsehern Plan zur Qualitätssicherung vor Boeing US0970231058 hat der US-Luftfahrtaufsicht FAA den von ihr eingeforderten Aktionsplan zur Verbesserung der Qualitätskontrollen vorgelegt. (Politik, 31.05.2024 - 05:40) weiterlesen...

Habeck sieht Stahlstandorte von ArcelorMittal für Zukunft gerüstet Die Stahlstandorte von ArcelorMittal LU1598757687 in Bremen und Brandenburg sind nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit der Zusage der Milliarden-Förderung für die Zukunft gerüstet. (Politik, 30.05.2024 - 18:24) weiterlesen...

Hapag-Lloyd steuert Ukraine wieder auf dem Seeweg an Die Hamburger Containerrederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 steuert die Ukraine wieder auf dem Seeweg an. (Politik, 30.05.2024 - 15:07) weiterlesen...

Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der Bekanntgabe unklar Die Europäische Kommission lässt den Termin für eine Entscheidung über mögliche Strafzölle der EU auf chinesische E-Autos offen. (Wirtschaft, 30.05.2024 - 11:31) weiterlesen...